Ausdolung Büünebächli
In der intensiv landwirtschaftlich genutzten, strukturarmen Radelfingenau konnte eine Fläche von ca. 2 ha ökologisch aufgewertet werden. Im Bereich des alten Aarelaufs auf einer Parzelle neben dem Barraud-Seeli wurde ein Teil des dereinst künstlich eingebrachten Bodens abgetragen, um Feuchtgebietsvegetation in nassen bis wechselfeuchten Verhältnissen zu fördern. Das Büünebächli wurde auf dem Abschnitt der Parzelle ausgedolt und verläuft jetzt offen auf der abgesenkten Teilfläche. Der grösste Teil des Aushubmaterials konnte für die Abflachung der Dammböschung (Aarestau Aarberg) wiederverwertet werden. und mit artenreichen Wiesenmischungen angesät. Neue Heckenstrukturen aus einem vielfältigen Sortiment von einheimischen und standortgerechten Gehölzen ersetzten die bestehende, relativ artenarme Hecke. Mit Neuansaaten wurde artenreiches Wiesland (Fromentalwiesen und Halbtrockenrasen) geschaffen.
Ort
Radelfingen BE
Koordinaten
2'586'900 / 1'208'400
Auftraggeber
BKW Ökofonds
Projektpartner
Kissling + Zbinden AG, Biel
Mosimann & Strebel, Ins
Zeitraum
2007-2010
Leistungen Alnus
- Felderhebungen
- Ausarbeitung Dienstbarkeitsvertrag mit Grundeigentümer und Einwohnergemeinde
- Mitarbeit Ausarbeitung Wasserbaugesuch
- Gestaltungsplan
- Ausführungsdetails
- Ökologische Baubegleitung
- Pflanzungen
- Erstpflege
- Dokumentation
- Wirkungskontrolle