Zum Hauptinhalt springen

Gewässerlandschaft Gauchert

Der begradigte und sehr uniforme Uferverlauf der Aare im Gebiet Gauchert sollte wieder natürlicher ausgestaltet werden. Mit dem Projekt wurde ein Seitenarm geschaffen, welcher früher an diesem Ort bereits bestanden hatte. Auf der entstandenen Insel hat sich Weichholzauen- und Hartholzauen-Vegetation entwickelt. Das Gauchertbächli wurde ausgedolt und mündet nun offen in die Aare. Im neuen Lebensraum-Mosaik finden sich neben dem neuen Seitenarm und dem renaturierten Bach auch Fliessgewässer-Röhricht, Ried- und Hochstaudenvegetation, Amphibientümpel, frische bis feuchte Wiesen, Halbtrockenrasen und kleine Pionierflächen auf Rohböden. Innert weniger Jahre konnte der Laubfrosch im Projektperimeter nachgewiesen werden. 

Ort

Radelfingen BE

Koordinaten

2'586'100 / 1'206'300

Auftraggeber

BKW Ökofonds

Projektpartner

Kissling + Zbinden AG, Biel

Zeitraum

2011-2014

Leistungen Alnus

  • Projektierung
  • Ökologische Baubegleitung
  • Ausarbeitung Bewirtschaftungspläne als Grundlage für neue Pachtverträge
  • Erstpflege, Sicherstellung Neophytenbekämpfung
  • Wirkungskontrolle, Dokumentation